Wer sind wir ?
L’Hexagone, eine Unternehmer Geschichte, Vorläufer im Bereich
Verpackung in Papierwabe seit fast 50 Jahre.
Specialist in Papierwabe Verpackungsschutz,
L’Hexagone stellt sich für jeden Kunden maßgeschneiderte,
effiziente und ganz recycelbare Lösungen vor und realisiert die.
Einige Schlüsseldaten
über L’Hexagone
1890 – 1970
Die ersten Unternehmern Generationen
Jean ROSSIGNOL (1867-1933) erstellt ein Sägewerk in Argentré-du-Plessis (35) für seine Dampfmaschine außerhalb der Erntezeit zu benützen, die für die Betätigung von den Dreschmaschinen im Land von Vitré bestimmt war. Nach dem Krieg von 1914-1918, rüstet sich Jean Rossignol mit Kreissägen aus und baut einen Stall für 21 Pferden, die Das Holz aus der Region manipulieren und transportieren.
Alfred ROSSIGNOL (1910-1981) tretet seinem Vater bei und baut das Sägewerk aus, indem es auf die Herstellung von Parkett, Pappelkisten und Kisten für Gemüseproduzenten und Eierhändler wie Bridel diversifiziert wird. Alfred ROSSIGNOL führt auch Transporte mit seinen LKWs durch, die nach und nach Pferde ersetzen werden.
René ROSSIGNOL (1936-2015) arbeitet mit seinem Vater zusammen, um im Gebäude des alten Stalls standardisierte Isoplane-Türen herzustellen. Er beginnt mit der Herstellung von 15 Türen pro Tag.
Die Produktion beträgt 220 Türen pro Tag und im Jahr 1968 umfasst die Fabrik nach sukzessiven Konstruktionen eine Fläche von 5000 m² für die Produktion von 2800 Türen pro Tag. In Le Pertre, in der Nähe von Argentré-du-Plessis, entstand ein Nebenwerk zur Herstellung von Türgarnituren, Eingangstüren und Garagen.
1971 – 2003
Der Beginn von Waben oder Papierwabe Abenteuer
Visionär und Vorläufer
Das Unternehmen L’HEXAGONE ist in einem kleinen Gebäude gegründet und installiert, das René ROSSIGNOL von La Guerche-de-Bretagne gekauft hat. L’Hexagone wird das erste französische Unternehmen, das „Papierwabe“ aus Kartonpapier herstellt, die zunächst den Innenraum von Isoplane-Türen und Trockenbauwänden vom Typ Gibskartonplatte auskleiden sollten. Die Produktion beginnt mit 5 Personen.
Papierwabe fliegt auf
René ROSSIGNOL verlässt das Familienunternehmen in Argentré-du-Plessis, um sich ausschließlich seinem Unternehmen L’HEXAGONE in La Guerche-de-Bretagne und dem Wabenkarton zu widmen.
1979 – 2000
Die Entwicklung des Unternehmens in Papierwabe
Er baut eine Produktionslinie von Wabenkartonplatten, um mit diesem neuen Material hauptsächlich Paletten, Lastverteiler und Zwischenlagen für die Industrie, Bänder für die Lagerung und den Transport von Flachglas, Polsterung von Stoßdämpfern für das Fallenlassen und Fallschirmspringen von militärischen Geräten und Fahrzeugen herzustellen.
Für die Herstellung von maßgeschneiderten Wabenkartonverpackungen und -verpackungen sowie unterschiedlichsten Komponenten und Behältern für die Industrie werden neue Maschinen entwickelt. Die Innovationskraft des Unternehmens wurde 1984 und 1986 mit einem Oscar für Verpackungen ausgezeichnet.
François ROSSIGNOL (1968-) tret seinem Vater bei, arbeitet zunächst im Technische Büro und hilft dann zur Implementierung des IT-Tools L’HEXAGONE.
René ROSSIGNOL nimmt eine Papierfabrik in Saint-Michel-de-Castelnau (33) wieder auf; Les Papeteries du Ciron, wird in der Folge bis Ende 2011 einen Teil von L’HEXAGONE mit Rohstoffen beliefern.
2001 – 2020
Die 4. Generation an der Spitze der Modernisierung des Unternehmens
François ROSSIGNOL übernimmt die Firma L’HEXAGONE.
Die Gruppierung von Produktionswerkstätten und Büros erfolgt an einem einzigen Standort in der Nähe des historischen Standorts, wodurch die Produktionsmittel und die Organisation des Unternehmens gestrafft werden.
2020
L’HEXAGONE investiert mehrfach in die kontinuierliche Modernisierung seiner Produktionsanlagen und -prozesse. Das dreiphasige Herstellungsverfahren für Wabenplatten wird durch ein neues automatisiertes Produktionswerkzeug ersetzt, das diese Produktion in einem einzigen Arbeitsgang ermöglicht. Modernisierung und Automatisierung der Produktionslinie von Wabenkartonplatten zur Steigerung der Produktivität, Herstellungsmöglichkeiten,
die damit eine deutliche Steigerung der Kapazität und des Produktangebots des Unternehmens erleichtert. L’Hexagone verstärkt seine Anwesenheit in den Nachbarländern und bestätigt seine Position als führender europäischer Player im Bereich Zellkartonverpackungen.
2021
Eine neue Kulisse für Morgen
L’HEXAGONE leitet seit Mitte 2020 und zu Beginn seines 50-jährigen Bestehens ein industrielles Großprojekt, der Bau eines neuen Gebäudes für alle Produktionsmittel sowie neue Büros für seine sitzende Mannschaften. In beiden Fällen erfüllen diese Konstruktionen die besten aktuellen Umweltanforderungen und bieten ab Januar 2021 allen LHEXAGONE-Teams ein modernes und noch angenehmeres und funktionaleres Arbeitsumfeld.
Entdecken Sie die viele Vorteile von Papierwabe
Entdecken Sie durch unsere Artikel die natürliche widerstandsfähige
Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Lösung?
Unabhängig von Ihrem Tätigkeitsbereich entwickelt und fertigt L’Hexagone durch eine Funktionsanalyse Ihrer Bedürfnisse und durch einen kontrollierten Herstellungsprozess geeignete, praktische und nachhaltige Lösungen für Sie.